Seite wählen

Verlässliche Informationen bei Vergiftungen

tox.ch – Ihre Anlaufstelle bei Vergiftungen

Ob versehentliche Einnahme von Medikamenten, Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Chemikalien – eine Vergiftung kann schnell passieren. Auf tox.ch finden Sie verlässliche Informationen, wie Sie im Notfall richtig handeln, was Sie selbst tun können und wann Sie unbedingt ärztliche Hilfe benötigen.

Die Webseite befindet sich im Aufbau und es wird keine Beratung angeboten.

Chat Assistant Icon

Tox.ch arbeitet an einer Nachfolgelösung

Der schweizerische Giftnotruf (145) toxinfo.ch steht vor dem Aus. Wir von Tox.ch arbeiten unter Hochdruck an einer Nachfolgelösung. Die kostenintensive telefonische Beratung soll durch KI-Tools ersetzt werden und rund um die Uhr Hilfe bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftungen bieten. 

Erkennen von Vergiftungen

Häufige Anzeichen

Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Bewusstseinsstörungen und Verwirrtheit sind häufige Anzeichen einer Vergiftung. Diese Symptome können je nach Art und Menge des aufgenommenen Giftes variieren.

Spezielle Hinweise

Besondere Vorsicht ist bei Kindern, Erwachsenen und Haustieren geboten. Die Symptome können sich in diesen Gruppen unterschiedlich äußern und erfordern eine angepasste Vorgehensweise.

Erste Hilfe

Was Sie sofort tun können: Ruhe bewahren, Notruf wählen und keine Milch oder Salzlösung verabreichen. Vermeiden Sie Hausmittel, die die Situation verschlimmern könnten.

Erste Hilfe bei Vergiftungen

1

Sofortmassnahmen

2

Vermeiden Sie

3

Bereit halten

(145) 678-9101

Telefonnummer für Anfragen offline

info@tox.ch

E-Mail für allgemeine Anfragen offline

Tox.ch, Adresse, Schweiz
Adresse für schriftliche Anfragen und Besuche

Häufig gestellte Fragen zu Vergiftungen

Erfahren Sie mehr über die häufigsten Fragen zu Vergiftungen und wie Sie im Notfall handeln sollten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Vergiftung vermute?

Bleiben Sie ruhig und rufen Sie sofort den Notruf 144 oder die Tox Info Suisse an. Geben Sie keine Milch oder Salzlösung und versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen.

Welche Symptome deuten auf eine Vergiftung hin?

Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Bewusstseinsstörungen und Verwirrtheit sind häufige Anzeichen. Bei solchen Symptomen sollten Sie sofort Hilfe suchen.

Wie kann ich Vergiftungen bei Kindern vermeiden?

Bewahren Sie Medikamente und Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern auf und achten Sie darauf, dass giftige Pflanzen nicht zugänglich sind.

Handeln Sie im Notfall schnell!

Im Falle einer Vergiftung zögern Sie nicht, sofort den Notruf 144 oder die Tox Info Suisse zu kontaktieren. Jede Sekunde zählt!